Cardiotraining mit dem Singh: Wir schwitzen mit Bloodywood

Cardiotraining mit dem Singh: Wir schwitzen mit Bloodywood


"The Return of the Singh" prangt auf Tourplakaten und T-Shirts der wohl aktuell bekanntesten indischen Band in unserer geschätzten Metal-Nische. Das Wort "Singh" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Löwe" – ein passender Name für Bloodywood, auch wenn die Wahl des Maskottchens auf Shirt und Plakat, ein Motorrad fahrender Elefant, Fragen aufwirft. Aber gut, wir vertrauen darauf, dass sich Bloodywood mit ihrer eigenen Kultur besser auskennen als wir, und stürzen uns ins Getümmel!

Read More

Herrn Levermanns Partybedarf: wir feiern Geburtstag mit Orden Ogan, Angus McSix und All for Metal

Herrn Levermanns Partybedarf: wir feiern Geburtstag mit Orden Ogan, Angus McSix und All for Metal

Eine Vorratspackung deutschen Power Metals vom Feinsten: wenn mit Orden Ogan, Angus McSix und All for Metal gleich drei Mal höchste Qualität aus heimischen Gefilden auf dem Programm steht, sind wir natürlich am Start – und zapfen dabei jede Menge Bier. Zumindest dem Worte nach.

Read More

Die Movement-Familie in der Hitparade: wir staunen mit Future Palace, Our Promise und Seven Blood

Die Movement-Familie in der Hitparade: wir staunen mit Future Palace, Our Promise und Seven Blood

Eben noch im Vorprogramm, jetzt auf der Showbühne: Future Palace haben den Sprung in die große Arena-Welt geschafft und machten auf ihrer Headliner-Tour auch in unserer Lieblingslocation halt. Und ein guter alter Bekannter war auch dabei - mitsamt seinen Verwandten!

Read More

Bernhards Comedy Club: wir amüsieren uns königlich mit Axxis und Freedom Call

Bernhards Comedy Club: wir amüsieren uns königlich mit Axxis und Freedom Call

35 Jahre! Auch wenn man es kaum glauben will, so lange liegt das gerühmte Debut der westfälischen Melodic Power Veteranen nun schon zurück. Zur Feier schaut man natürlich bei uns vorbei – da ist der Spaß gratiniert: in ganz verschiedener Form, so fanden wir heraus.

Read More

Bruce und die Bongos: wir gehen ins Kino mit Mr. Dickinson und dem Alraunen-Projekt

Bruce und die Bongos: wir gehen ins Kino mit Mr. Dickinson und dem Alraunen-Projekt

The Mandrake Project! Unter diesem vielsagenden Titel legte der umtriebige Sänger der besten Metal-Band der Welt sein neues Solo-Werk vor. Und weil der Tour-Tross seines Arbeitgebers offenbar noch Lücken lässt, schaut Bruce Dickinson auch gleich mal wieder auf einen Besuch bei uns vorbei. Da sagen wir doch: Akrobat schön – rein in die Manege!

Read More

Melodien der Saison, Wolkenbrüche und Ballstafetten: Metallica übernehmen München

Melodien der Saison, Wolkenbrüche und Ballstafetten: Metallica übernehmen München

Two Nights – No Repeats! Unter diesem magischen Motto rollt ein monumentaler Tross um den Globus, mit dem Metallica unter der Flagge „M72“ ihr aktuelles Werk und mehr oder weniger ihr gesamtes Schaffen auf die Welt loslassen. Zwei vollkommen unterschiedliche Sets, zwei Abende, und dazu noch vor der Haustüre – da können wir gar nicht anders, oder?

Read More

Wir munkeln, trommeln und tänzeln im Dunkeln mit Beyond The Black und Ankor

Wir munkeln, trommeln und tänzeln im Dunkeln mit Beyond The Black und Ankor

Ja ist denn schon wieder Dunkelzeit? Kaum konnten wir die deutschen Symphonic Recken von Beyond the Black im Zenith (zusammen mit Amaranthe, die ja ebenfalls kürzlich wieder vorbeischneiten) bestaunen, machen sie erneut bei uns Station und wollen uns ihr durchschlagend erfolgreiches selbstbetiteltes Album nochmal vorstellen. Da sind wir doch gerne wieder dabei. Licht aus!

Read More

Miss Marlowe jagt die Gamer-Bande: wir zocken mit Infected Rain, Dragonforce und Amaranthe

Miss Marlowe jagt die Gamer-Bande: wir zocken mit Infected Rain, Dragonforce und Amaranthe

Wenn Elize ruft, sind wir am Start, das ist unabänderlich, vor allem, wenn sich a.) ein töftes neues Werk wie „The Catalyst“ und b.) die Überschallpiloten der Drachenmacht mit im Gepäck befindet. Und Lena schadet auch nichts. Anschnallen, wir fliegen los!

Read More

Der Orwell mit der Sonnenbrille: Geoff Tate ruft zur Revolution

Der Orwell mit der Sonnenbrille: Geoff Tate ruft zur Revolution

35 Jahre „Operation: Mindcrime“ – auch wenn das natürlich ein Versehen sein muss (das war doch erst 1988, also vor kurzem), sind wir natürlich dabei, wenn Sangesmeister Geoff Tate das Gesamtwerk – und noch eine Dreingabe – zum Besten gibt. Es gilt immer noch: Revolution Calling!

Read More