Hunting high and low – vier schottische Single Malts im Vergleich

Hunting high and low – vier schottische Single Malts im Vergleich

Gegenstand der heutigen Verkostung ist eine kleine Süd-Nord-Expedition durch die schottische Whiskey-Landschaft. Aus der Whiskyregion Lowlands steht der Auchentoshan Three Wood auf dem Prüfstand, aus den eher südlichen Highlands steuern Aberfeldy und Tullibardine zwei Proben bei und zuletzt geht es ganz weit hinauf auf die Orkney Inseln, wo wir einen exklusiven Tropfen aus dem Hause Highland Park unter die Lupe nehmen.

Read More

Wir lauschen dem Feind mit Jadu

Wir lauschen dem Feind mit Jadu

“Werd' dir nicht widersprechen. Was du sagst, tu' ich sofort. Die Luft wird langsam dünn für uns. Die Kontrolle geht verlor'n.” Diese Worte haucht mir eine äußerst ernst dreinblickende Dame mit langen schwarzen Stiefeln, Ledermantel und hautengem Latexbeinkleid sehnsuchtsvoll in einem winzigen, düsteren Club direkt ins Gesicht, nur um mir direkt darauf zu verkünden, wie unsympathisch sie sei.

Read More

Der Entgrätungsstift oder der einzige wahre Weg zur Flaschenöffnung: das Q1 2019 in Wort und Bild

Der Entgrätungsstift oder der einzige wahre Weg zur Flaschenöffnung: das Q1 2019 in Wort und Bild

Viele klingende Namen waren wieder am Start für unsere übliche quartalsweise Versuchsanordnung. Der Wanderpokal wurde dieses Mal wie schon oft in der nordbayrischen Heimat verliehen, und wir konnten sogar lernen, wie fehlerhaft man Flaschenumverpackungen doch öffnen kann. Wir berichten von einer Veranstaltung, die wie gewohnt am Rande des Abbruchs schlitterte.

Read More

Hausbesuch in der Stadt-Brennerei: wir schauen vorbei bei Glenkinchie

Hausbesuch in der Stadt-Brennerei: wir schauen vorbei bei Glenkinchie

Wenn einer Reise tut, dann kann er nicht nur Wasser zählen, sondern auch Brennereien. Auch wenn die Anzahl wie im Falle Edinburgh (noch) überschaubar ist: in nächster Nähe zur eleganten Metropole am Firth of Forth findet sich der Lowland-Malt Glenkinchie. Und weil wir eh schon da sind…

Read More

Sing beim Abschied leise schwarzbraun: wir sagen Tschüss zu Heino

Sing beim Abschied leise schwarzbraun: wir sagen Tschüss zu Heino

Auf der Bühne steht rechts ein glitzernder Totenkopf. Eine Big Band Besetzung stößt in die Blasinstrumente. Eine Backing-Gesangs-Kombo swingt rechts. Und in der Mitte ein ewiger Blondschopf mit dunkler Brille und rotem Sakko. Ja, er hat‘s nochmal gemacht für uns – und wir glauben: es war wirklich der Abschied.

Read More

Schwarze Künste, Lords von den Inseln und süße Versuchungen: das war die Finest Spirits 2019

Schwarze Künste, Lords von den Inseln und süße Versuchungen: das war die Finest Spirits 2019

Ganz schwarz ist sie, die Flasche, geziert von einem stilisierten Pentagramm und den mystischen Zeichen für die Elemente. Ja, richtig: ein Bruichladdich Black Art mit 26 Jahren auf dem geheimnisvollen Kerbholz war eines unserer persönlichen Highlights, derer es bei der Finest Spirits auch in diesem Jahr wahrlich wieder nicht mangelte. Have dram with us…

Read More

Das große Adventssingen mit Kreator, Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath...

Das große Adventssingen mit Kreator, Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath...

Es ist Vorweihnachtszeit und damit zieht es die Menschen bekanntermaßen zu besinnlichen Veranstaltungen. Man kann ja auch nicht jeden Tag auf dem Weihnachtsmarkt abhängen, daher klingt es tatsächlich sehr vernünftig den Abend mit den frohlockenden Kollegen von Kreator zu verbringen. “Kreator“ das klingt doch auch irgendwie weihnachtlich, es klingt nach einem Beginn, nach dem “kreieren“ von etwas Neuem, nach einem Bastelabend, nach etwas Göttlichem.

Read More

Freche Früchtchen, bärenstarke Typen und süffige Exoten - Eine kleine Auswahl nachgereifter Whiske(y)s auf dem Prüfstand

Freche Früchtchen, bärenstarke Typen und süffige Exoten - Eine kleine Auswahl nachgereifter Whiske(y)s auf dem Prüfstand

Nach meinen Exkursen in die Karibik und die USA, führt mich meine Verkostungsreise nun endlich in die Heimat des Single Malt. Beim folgenden Tasting werden sechs nachgereifte Whisk(e)ys von den britischen Inseln verkostet – fünf Schotten und ein Quoten-Ire, die das Spektrum zwischen fruchtig-frisch und kräftig rauchig ganz gut abdecken.

Read More

Wer wird denn gleichen weinen? Wir tummeln uns im WeinHerbst 2018

Wer wird denn gleichen weinen? Wir tummeln uns im WeinHerbst 2018

Grenzen überschreiten, Komfort-Zone verlassen - diese wohlfeilen Selbstmotivations-Sprüchlein benötigen wir gar nicht, wenn es heißt, dass wir uns einmal einem uns nicht gerade geläufigen Getränk widmen wollen. Und wenn dann noch eine bunte Veranstaltung mit reicher Auswahl lockt, dann heißt es in der Tat: der Wein lädt uns alle ein!

Read More

Immer noch hart an der Kante zum gebrochenen Herzen: Vixen und Bottom Of This heben ab in Obertraubling

Immer noch hart an der Kante zum gebrochenen Herzen: Vixen und Bottom Of This heben ab in Obertraubling

Als es weder die Welle noch überhaupt den Begriff female fronted gab, da zogen sie schon aus, die Männerdomäne zu erobern: Vixen bezirzten uns Ende seinerzeit mit ihrem Glam Hard Rock, dass es eine Art hatte. Wenn wir da nochmal einsteigen können, sagen wir gerne: Rev it up again!

Read More

Klassiker, Projekte und Streitfragen: das Q3-Tasting in Wort und Bild

Klassiker, Projekte und Streitfragen: das Q3-Tasting in Wort und Bild

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die mobilen Bestandteile der Kuh-Gruppe: pünktlich zum Sommerende versammelte sich die reisefähige Komponente der bunten Runde, ergänzt um zwei gern gesehene Gasttrinker (wir sind ja tolerant!), wieder einmal in der Landeshauptstadt. Am Start war wieder ein bunter Blumenstrauß, der einige Highlights, aber auch einige Lowlands enthielt. Jo mai!

Read More

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 2: Renaissance und geistliche Brände

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 2: Renaissance und geistliche Brände

„Whiskey wurde hier in Irland erfunden. Die Schotten sagen ja immer gerne, das wäre ihr Verdienst, immerhin gäbe es dort viel mehr Sorten. Dazu sagen wir nur: sie probieren es halt noch aus.“ Dieser launigen Anekdote mussten wir doch einmal auf den Grund gehen – und suchten in Dublin nach den Ursprüngen unseres Lieblingsgetränks. Wurden wir fündig? Of course - vor allem in Teil 2 unseres Reiseberichts!

Read More

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Das war vielleicht ein knappes Rennen! Gerade einmal zwei Wochen vor Startschuss zum 29.  Wacken : Open : Air meldeten die Veranstalter den Ausverkauf des Festivals. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass der weltweit beliebte Event binnen 24 Stunden nach Beginn des Ticketverkaufs restlos ausverkauft war. Da lassen Unkenrufe von wegen, das W:O:A befindet sich auf dem absteigenden Ast, nicht lange auf sich warten. Vor Ort kann man von dieser Untergangsstimmung allerdings nicht das Geringste feststellen.

Read More